Alpenkonvention
Die Alpenkonvention ist ein internationales Abkommen zwischen den Alpenländern (Deutschland, Frankreich, Italien, Liechtenstein, Monaco, Österreich, Schweiz und Slowenien) sowie der EU für eine nachhaltige Entwicklung und den Schutz der Alpen. Die Rahmenkonvention legt die Grundsätze für die Aktivitäten der Alpenkonvention fest und enthält allgemeine Maßnahmen für eine nachhaltige Entwicklung im Alpenraum. Sie trat im März 1995 in Kraft.
Kontakt:
Amt der Kärntner Landesregierung
Abt. 1 - Landesamtsdirektion
UAbt. Europäische und internationale Angelegenheiten
Mag. Armin Schabus
Mießtaler Straße 1
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Tel.: +43 (0)50 536 10133
E-Mail: armin.schabus@ktn.gv.at